TEACHER-TRAINING
Um als offizielles Training anerkannt zu sein, erfüllen wir mit unserem Programm die Standards von Yoga Alliance International und der Schule von Embodied Flow.
Zudem geben wir Euch vertiefende Tools an die Hand, die Euren individuellen Zugang zu Eurer Yoga-Praxis erleichtern.
Wir bieten Euch zwei Wege an:
Das Teacher-Training mit Zertifizierung als 200h Yoga TT/mit Abschluss-Prüfung.
Das Teacher-Training ohne Zertifizierung/ohne Abschluss-Prüfung;
dann könnt Ihr das Training als «200 Trainingsstunden» bei Yoga Alliance registrieren lassen (YACEP).




PROGRAMM
Das Programm beinhaltet folgenden Aspekte und Themen:
EINFÜHRUNG
-
Was ist Embodied Flow?
-
die Schule, die Community, Dein Netzwerk
-
Selbstschutz, -pflege, Haushalten mit den eigenen Ressourcen
-
«how to feedback»: 1:1 und in der Gruppe
-
Zertifizierung
B) DIE PRINZIPIEN UND GRUNDLAGEN VON EMBODIED FLOW
-
Eine Einführung in die Welt des Yoga und seiner Philosopie
-
Die Prinzipien /Grundlagen von Embodied Flow:
- Der Köper als Vehikel zur Erweckung
- Yielding – Wechslewirkungen
- Verbindungspfade und -wege
- Artikulation und Integration
- «Flow» – die Bewegung, der Fluss, von
- Präsenz von Moment zu Moment
-
Flexibilität
-
Trennung von Körper und Geist im Westen
-
Non-Dualität: eine Einführung in die tantrische Philosophie
-
Erweckung
-
Nachforschen, Recherche, Selbststudien
C) DAS 200h TRAININGals BASIS MODUL
-
Der physische Körper:
- Experienced Anatomy – erlebte
- Anatomie, Körpersysteme,
- Bewegungsabläufe, evolutionäre und
- embryologische Enwicklungswege &
- -zusammenhänge
- Asana und Haltungen, Ganzkörper-
- Mudras
- weibliche/männliche Anatomie im Yoga
- Props (Hilfsmittel)
- Ausrichtung
- Yoga und Schwangerschaft
-
Pranayama: der natürliche Atem, Atemtechniken, Bandhas, Mudra, Krya
-
Meditation: geführte und stille Meditation
-
Der feinstoffliche Körper: Koshas, Prana, Nadis; Shakti & Kundalini
-
Die Kunst eine Klasse zu leiten:
- Wie wird/st man ein(e) befähigte(r)
- Lehrer*in
- Anleitungen, verbal, energetisch und
- über die Stimme
- Assistieren, unterstützen, Adjustments
- und Demonstrationen
- die vier Ebenen der aktiven Präsenz
- Reinigungsprozesse
- Rituale
-
Klassenstruktur, Ablauf einer Embodied Flow-Klasse
- der Klassenraum, das Studio
- ein Thema für die Klasse entwerfen und
- dieses in die Klasse weben
- Asana-Sequenzen aufbauen, das Thema
- erzählerisch integrieren
- die Basis, Asana zu unterrichten
-
Wissen und Quellen
- Mantras
- Philosophie, klassiche Yoga-Philosophie;
- tantrische Philosophie (Patanjali,
- Bhagavadgita)
- Ayurveda
- Asana/Asana-Journal
- Somatsiche Inspirationen:
Continuum, Somatic Movement,
Authentic Movement

DATEN
Um das Teacher-Traing ganzheitlich und in seiner Tiefe zu erfahren, haben wir den Zeitraum über 8 Monate gewählt. Ausser Modul 6 findet die Ausbildung im Yogastudio noa:yoga (Luftgässlein 4, 4051 Basel) statt.
Daten:
MODUL 1: 4., 5. und 6. September ’20
MODUL 2: 2., 3. und 4. Oktober ’20
MODUL 3: 30., 31. Oktober und 1. November ’20
MODUL 4: 27., 28. und 29. November ’20
MODUL 5: 15., 16. und 17. Januar ’21
MODUL 6: 19. & 20. Februar ’im noa:yoga sowie vom 21.bis 26. Februar in Hollerbühl.
MODUL 7: 26., 27. und 28. März ’21
MODUL 8: 16., 17. und 18. April ’21
MODUL 9: Abschlussprüfungen: 1. und 2. Mai ’21
Zeiten:
Zeiten an den Wochenenden jeweils:
Freitag, 9 bis 18 h, Samstag, 8 bis 18 h und Sonntag, 8 bis 17 h
Ort (AUSSER MODUL 6):
studio noa:yoga, Luftgässlein 4, 4051 Basel

KOSTEN
Alle Module (200 Stunden): CHF 3900
Early Bird Preis bis zum 12. April ’20: CHF 3600
Kosten für die Abschlussprüfung: CHF 150
Im Preis enthalten sind:
Ausbildung, TT-Manual, Getränke und Snacks, Lunch Packs / Weekend
Nicht inbegriffen sind: Bücher und weitere Literatur; die Reisekosten sowie Unterkunft/Verpflegung während der Intensivwoche.
Ratenzahlung in drei Raten ist möglich. Wir halten einen Karma Yoga-Platz frei, für den ihr Euch gerne bei uns bewerben dürft.
Wir freuen uns auf diese Reise mit Euch!
ANMELDUNG
